Äskulapnatter 2016 - http://www.dght-kassel.info/

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Äskulapnatter 2016

Stadtgruppe




Reptilienexkursion nach Schlangenbad am 21. Mai 2016
(Exkursionsleitung Annette Zitzmann und Andreas Malten)

Die Exkursion führt in Reptilienlebensräume rund um Schlangenbad im Rheingau-Taunus-Kreis. Ausgehend vom Bärstädter Friedhof werden Biotope im FFH-Gebiet "Wiesen von Bärstadt" gezeigt und verschiedene Schutzmaßnahmen für die Äskulapnatter vorgestellt. Künstliche Verstecke, Böschungen, Trockenmauern und angelegte Eiablagehaufen bieten reichlich Gelegenheit für die Beobachtungen von Äskulap-, Schling- und Ringelnattern, Blindschleichen und eventuell Zaun- und Waldeidechsen! Wir stellen die Lebensbedürfnisse und Gewohnheiten der gefundenen Arten, Artenhilfsmaßnahmen und unser Forschungsprojekt Äskulapnatter vor. Im Rahmen dieses seit 2010 laufenden Projektes wurden im Rheingau-Taunus-Kreis und Wiesbaden bislang über 400 verschiedene Äskulapnattern mit Transpondern markiert. Mit Hilfe von Telemetriesendern konnten von zahlreichen Tieren, die Wohngebiete erfasst und Winterquartiere aufgespürt werden.
Rund um die Waldgaststätte „Rausch“ bei Eltville am Rhein, in die später am Tag eingekehrt werden soll, finden sich ebenfalls bedeutende Reptilienhabitate.


 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü