Hauptmenü:
Im Sommer 1989 wurde auf Anregung von Detlef Schmidt innerhalb der Stadtgruppe eine AG Amphibien-
Die Bemühungen der AG zeigten aber nicht nur Erfolge in der Natur, sondern auch öffentliche und offizielle Gremien würdigten diese interessante und vor allem nutzbringende Freizeitarbeit.
1993 erhielt die AG mit dem "Großen Panda" den vom WWF und der AOK gestifteten Preis "Jugend schützt Natur". 1994 würdigte die BILD-
Die Arbeitsgemeinschaft Amphibien-
Weimar (Amphibien-
Die Aktivitäten aus den Jahren 2005/2006
Steinbruch Altenbrunslar, Pflegearbeiten im NSG Fuldaschleuse Wolfsanger, Pflegearbeiten in einem neuen Zauneidechsenhabitat bei Oberhone, Pflege eines Grauwackesteinbruches bei Gilserberg-
Aktivitäten 2007
Steinbruch Altenbrunslar
Aktivitäten 2008 -
Die DGHT-
Derzeit werden auf diese Art zwei Steinbrüche und eine Tongrube in einem dynamischen Zustand erhalten.
Manchmal setzen wir auch schweres Gerät ein, um neue Biotope zu schaffen
Um die Bandbreite der geologischen Erdaufschlüsse zu vervollständigen, sucht die DGHT-
In den vergangenen Jahren wurden eine Vielzahl von Biotop-
Hier wurden seit Gründung der DGHT-
Die DGHT-
Projekte der AG Naturschutz
Pflege eine Grauwackesteinbruches bei Gilserberg-
Altenbrunslar(Basaltsteinbruch), Nordshausen (Brachfläche), Laichgewässer Lutterberg (nicht mehr von uns gepachtet), Felsberg (Sand-
***********************************************************************
Kontaktadresse AG Leitung:
Detlef Schmidt
Gudensberger Pfad 17
34560 Fritzlar
Mail: schmidt-